"Qual" der Wahl
Die Freude an der Taglilienblüte hält an. Fast jeden Morgen öffnet eine weitere Sorte ihre Blüten und lädt ein, sich spielerisch mit der Ästhetik von Kombinationen zu befassen. Das ist äußerst erholsam, einmal nicht über Standortbedingungen, Schneckenfraß, Trockenheit oder überhaupt Extremwetterlagen nachdenken zu müssen, da die meisten
Hemerocallis-Sorten anspruchslos sind und in jedem Garten gedeihen.
Hemerocallis 'Rundblick' ist eine gelbe Sorte, deren Blüten ihren Duft in bequemer Nasenhöhe von ca. 140 cm verströmen, während die kleine Schwester 'From China with Love' zahllose goldorangefarbene Blüten hervorbringt. Beide Sorten haben einen Wildpflanzencharakter und stammen vom Züchterehepaar Tamberg.
Dazu gefällt mir der bewährte Phlox 'Düsterlohe' besonders gut, dessen violette Blüten leuchten und auch alle anderen Farben in seiner Nähe zum Leuchten bringen.
Dann noch ein Geranium psilostemon, eine Diervilla lonicera sowie Boehmeria spicata und fertig sind zwei lebendige Quadratmeter.
Im August steht wie jedes Jahr unsere Betriebsruhe an. Bis zum 26. Juli und dann wieder ab 4. September sind Sie herzlich zum Stöbern eingeladen.
Noch eine Bitte: Gerne möchten wir dazu beitragen, Verpackungsabfälle zu vermeiden - ein mitgebrachter Korb, eine Tasche, Kiste oder was auch immer Ihnen beliebt, wird helfen. Vielen Dank! Und die Staudentöpfe nehmen wir selbstverständlich zurück.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Gerhild Diamant